Die Craniosacral Therapie beruht auf der Annahme, dass die Cerebrospinalflüssigkeit rhythmisch pulsiert. Diese rhythmischen Bewegungen setzen sich im ganzen Organismus fort und vermitteln ihm lebenswichtige Impulse.
Dieser Rhythmus wird durch Craniosacral Therapeuten und Therapeutinnen erspürt. Die Therapeuten geben sanfte Impulse an den Organismus und beeinflussen so die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Dies ermöglicht ein Zusammenspiel des Körpers mit seinen inneren Regulationsmechanismen. Die positive Veränderung stärkt die natürliche Fähigkeit zum Ausgleich und zur Selbstheilung.
Wann wird Craniosacral Therapie angewendet?